„Ick sitze da un‘ esse Klops
uff eemal klopp’s…“
Vegane Königsberger Klopse, würzig, aromatisch, in leicht saurer, cremiger Kapernsauce, dazu Petersielienkartoffeln. Wie Königsberger Klopse sein sollen, fleischig, deftig, lecker, nur eben vegan. Mit meinem Rezept ganz authentisch.

Königsberger Klopse sind ein beliebtes regionales Essen, besonders im Winter
In meinem Rezept gibt es die beliebten Hackfleischklopse ganz vegan. Genauso lecker wie das Original, aber gut für die Tiere und das Klima. Gerade jetzt im Winter kann man die würzigen Fleischklöße sehr gut, saisonal und regional, mit eingelagerten Kartoffeln aus der Region zubereiten. So kann man preisgünstig und mit wenig CO2 Abdruck gesund und lecker schlemmen.

Königsberger Klopse sind überregional beliebt
Überregional beliebt, sind Königsberger Klopse die ostpreußische Spezialität schlechthin! Je nachdem wo sie gekocht werden, nennt man sie auch Saure Klopse, Kapernklopse, Soßklopse oder Kochklopse.

Selbstgemachte vegane Klopse
In meinem Rezept mache ich die veganen Fleischklöße komplett selber, auf Seitan- und Sojabasis. Ohne fertige Hackersatzuprodukte. Keine Sorge, das geht ganz einfach und dauert nicht länger, als mit einem Ersatzprodukt für Hack.

Veganen Fleischersatz selbst zu machen hat viele Vorteile:
- Selbstgemachter Fleischersatz schmeckt viel besser als gekaufter
- Es ist viel gesünder, da die Inhaltsstoffe besser sind
- Keine künstlichen Zusatzstoffe und Aromen
- Man kann die Würzung selber anpassen, je nachdem welches Gericht man kochen will
- Selbstgemachter Fleischersatz ist viel preisgünstiger als Convenience Produkte
- Man spart sehr viel Plastik und weiteren Verpackungsmüll, was sehr gut für die Umwelt und das Klima ist
- Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Mehr Fleischersatzrezepte zum Selbermachen und Ausprobieren
Wahnsinnig viele Rezepte für vegane Fleischgerichte findest Du hier auf Daily Vegan unter der Kategorie ‚Vleisch‚. Stöbere doch gerne mal durch. Hier schon eine kleine Auswahl an Rezepte daraus:
- Hackbällchen, Mini Bouletten, Mini Frikadellen – vegan
- Veganer Sauerbraten – so geht der Klassiker rein pflanzlich
- Jetzt wird’s deftig: veganes Lammkarree aus Seitan – mit Knochen
- Vegane Gänsekeulen – festlich aus dem Bräter
- Gegrilltes Hacksteak mit Ajvar-Fetafüllung – vegan
- Gans ohne Tier – meine vegane Weihnachtsgans fürs Fernsehen
- Veganer Räucherschinken aus Seitan
- Seitan Steaks mit Rotweinglasur an Kartoffelrosen und grünen Bohnen
- Grillfackeln – dürfen beim BBQ nicht fehlen
- Knusprige vegane Hähnchenkeulen aus dem Ofen
- Bœuf Stroganoff – rein pflanzlich – schmeckt wie das Original
- Seitanbraten mit Apfel-Rotkohl, Bratensauce und Knödeln

Zeige mir Deine veganen Königsberger Klopse
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine rein pflanzlichen Königsberger Klopse zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Vegane Königsberger Klopse: die Zubereitung in Bildern
Bevor es gleich mit dem Rezept weiter geht, siehst Du hier die Zubereitung meiner Königsberger Klopse Schritt für Schritt auf Fotos.
Herstellen und Formen der veganen Königsberger Klopse:






Garen der Klopse:



Zubereitung der Klopssauce:



Anrichten:

Zutaten für 4 Portionen Königsberger Klopse:
Klopse:
150 g Feines Sojagranulat, trocken
80 g Seitan-Fix
1/2 TL Salz
1/2 TL Kalak Namak
1 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Pfeffer, weiß, gemahlen
1/2 TL Knoblauchpulver
1,5 TL Noriflocken
1/2 TL Muskat, gerieben
1/2 TL Kümmel, gemahlen
60 ml Olivenöl
1 altbackenes Brötchen
3 geh. EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 100 ml Wasser
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 EL Kapern, fein gehackt
Sojamilch
Etwas Paniermehl
Brühe:
1 l Brühe
1 Zwiebel, geviertelt
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
3 Pimentkörner
Kapernsauce:
3 EL vegane Butter oder Margarine
1 EL Albaöl
2 geh. EL Mehl
400 ml Brühe von den Klopsen
100 ml vegane Sahne
½ Zitrone, der Saft
2 EL Kapern
1 Pr. Kurkuma
1/2 TL Kalak Namak
Zucker
Salz
Pfeffer
1 kg Kartoffeln
2 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung:
Herstellen und Formen der veganen Königsberger Klopse:
- Das altbackene Brötchen einige Minuten in etwas Sojamilch einweichen. Dann heraus nehmen und leicht ausdrücken.
- Das Sojagranulat mit dem Seitanfix, Noriflocken, allen Gewürzen und dem Salz vermengen.
- Anschließend auch die Zwiebelwürfel und die gehackten Kapern unterheben.
- Das aufgeweichte Brötchen klein zupfen, und mit dem angerührten Kichererbsenmehl, sowie das Olivenöl zur Klopsmischung geben.
- Alles gut miteinander verkneten. Es sollte ein fester, gut formbarer Klopsteig entstehen. Evtl. noch etwas Sojamilch oder Paniermehl dazu geben.
- Den veganen Klopsteig 15 Minuten quellen lassen.
- Ca. 12-14 rein pflanzliche Königsberger Klopse aus dem Teig formen. Diese sollten etwa die Größe von Tischtennisbällen haben.
Kartoffeln:
- Die Kartoffeln schälen und während der Klopszubereitung gar kochen.
Garen der Klopse:
- Alle Zutaten für die Brühe aufkochen und fünf Minuten köcheln lassen.
- Den Herd auf kleinste Flamme stellen, die veganen Königsberger Klopse in die Brühe geben und 5 Minuten simmern lassen. Das Wasser sollte dabei sehr heiß bleiben, aber nicht sprudelnd kochen.
- Nun den Topf vom Herd nehmen und die Klopse 12 Minuten weiter in der heißen Brühe ziehen lassen.
- Die Klopse aus der Brühe fischen und abgedeckt warm stellen. Das geht zum Beispiel in einer Auflaufform im auf 60-80° vorgeheizten Backofen.
- 400 ml der Klopsbrühe absieben und auffangen.
Sauce:
- Für die Sauce die vegane Butter und das Albaöl in einem Topf auslassen.
- Das Mehl hinzu geben und mit einem Schneebesen eine Mehlschwitze anrühren.
- Nach und nach die abgesiebte Klopsbrühe einrühren und zum Kochen bringen.
- Anschließend auch die vegane Sahne, Zitronensaft, Kurkuma und Kalak Namak einrühren.
- Dann auch die Kapern hinzu geben.
- 2-3 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren.
- Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Sauce auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Guten Appetit!






