Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus – ein fantastischer Winterschmaus aus regionalen Zutaten.
Den gerösteten Grünkohl verfeinere ich mit duftender, selbst fermentierter und eingelegter Salzzitrone sowie bissigen, getrockneten Tomaten.
Die im Ofen gerösteten Möhren und Paprika glasiere ich mit köstlichem Holunderblütensirup, welchen ich im Sommer eingekocht hatte.
Zusammen kommen sie auf dem Teller auf einem Bett aus Grünkohl-Bohnen-Hummus: einem würzigen, unglaublich cremigen Dip mit Tahini und Petersilie, bei welchem auch noch einmal die köstlichen Salzitronen zum Einsatz kommen.

Ein ganz besonderes und besonders einfaches, schnelles Gericht aus frischem Wintergemüse.

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus – in einer Bowl von oben fotografiert. Daneben Schälchen mit kleinen Beilagen.
Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus – ein fantastischer Winterschmaus

Saisonale, regionale Küche mit einem Twist

In diesem Rezept verwende ich überwiegend regionale Gemüse, die auch im Winter saisonal erhältlich sind. Denn Bohnen und getrocknete Tomaten lassen sich gut lagern und Grünkohl und Möhren sind auch in den Wintermonaten aus regionalem Anbau erhältlich.
Wer jetzt glaubt Wintergemüse und Hülsenfrüchte könne man nur für Eintöpfe und andere Gerichte aus Großmutters Kochbuch verwenden irrt sich. In diesem Rezept bereite ich die regionalen Schätze im Stil der Levanteküche mit eigenem Freestyle zu.

Gerösteter Grünkohl und Ofengemüse auf Grünkohlhummus in einer Bowl
Grünkohlhummus – saisonale, regionale Küche mit einem Twist

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus – gesund schlemmen

Im Winter abwechslungsreich mit frischem Gemüse kochen? Dieses Rezept steckt voller Vitamine und guter Nährstoffe. Denn Grünkohl und Möhren sind wahre Vitaminwunder unter den Gemüsen. Grünkohl hat kaum Kalorien, dafür ist er mehr als doppelt so reich an Vitamin-C wie eine Zitrone. Er hat außerdem einen hohen Kalium-, Kalzium- und Magnesiumgehalt. Die Möhren trumpfen vor allem mit ihrem Beta Karotin Gehalt auf und natürlich sind sie ansonsten auch sehr gesund.
Aufgrund der Bohnen ist dieses Rezept auch für eine High Protein Diät bestens geeignet. So lässt es sich super gesund schlemmen!

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus in einer Bowl. Eine Hand stippt Brot in den Hummus.
Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus – gesund schlemmen

Eine einfache Bowl für die schnelle Feierabendküche

Dieses Gericht ist schnell und einfach gemacht und in einer Schüssel serviert hat man schnell eine leckere Bowl zusammen gestellt. Die Toppings kann man nach Belieben auch noch Erweitern. Noch etwas geröstetes Brot zum Stippen dazu und alle sind begeistert. Perfekt für die flinke Feierabendküche.

Gerösteter Grünkohl und Ofengemüse auf Grünkohlhummus in einer Bowl
Eine einfache Bowl für die schnelle Feierabendküche

Grünkohlhummus, bzw. Weiße-Bohnen-Hummus, schmeckt zu allerlei Gerichten

Meinen cremigen Grünkohl-Bohnen-Hummus aus diesem Rezept kannst Du wie jeden anderen Hummus verwenden. Er schmeckt als Dip, Brotaufstrich und als Beilage zu vielen Gerichten. Durch die weißen Bohnen ist er sehr gesund und proteinreich und damit auch perfekt für Menschen, die viel Sport treiben.
Auch für unterwegs als Dip für Brot ist mein Grünkohl-Bohnen-Hummus sehr gut geeignet. Denn ein Brötchen oder frisches Brot zum stippen bekommt man überall.

Holunderblütensirup beherbergt eine feine, blumige Süße, die von subtilen, fruchtigen Noten begleitet wird.
Holunderblütensirup beherbergt eine feine, blumige Süße, die von subtilen, fruchtigen Noten begleitet wird.

Ofengemüse mit Holunderblüte glasiert

Das ich Ofengemüse gerne glasiere, konnten aufmerksame Leser*innen von Daily Vegan, schon in verschiedenen Rezepten feststellen. Zum Beispiel in meinem beliebten Rezept für gerösteten Rosenkohl.
In diesem Rezept verleihe ich der Glasur eine ganz besondere Duft- und Geschmacksnote. Denn ich glasiere das Gemüse mit meinem selbstgemachten Holunderblütensirup. Zusammen mit weißem Balsamico, wird die Glasur zu einer süß-sauren Verführung, welche ganz hervorragend mit den Röstaromen und Geschmäckern des Ofengemüses harmoniert. Der lieblich-blumige Duft des Holunders ist außerdem das perfekte Match mit den säuerlich-salzig-blumigen Salzzitronen, mit welchen ich den Grünkohl und Hummus gewürzt habe.

Marrokanische Salzzitronen. EIngelegt im Glas und frisch aufgeschnitten.
Marrokanische Salzzitronen haben ein unvergleichliches Aroma und einen blumigen Duft mit Zitrusnoten.

Marokkanische Salzzitronen selber einlegen

Marokkanische Salzzitronen sind eine ganz besondere Delikatesse, mit welcher ich sowohl dem Grünkohlhummus, als auch dem gerösteten Grünkohl in diesem Rezept seine ganz besondere Note verleihe.
Falls Du Salzzitronen noch nicht kennst, rate ich Dir unbedingt einmal welche anzusetzen, denn sie sind ein aromatischer Superstar!

Mit ihrem lieblich duftenden Aroma kann man Salzzitronen bestens zu vielen mediterranen Gerichten und Speisen aus der Levante Küche genießen. Aber auch einen Salat können sie, als Geschmacksgeber im Dressing, auf ein ganz neues Level heben.
Und in diesem Rezept passt ihre liebliche, duftende Frische auch ganz fantastisch zum Grünkohldip, sowie zum Gemüsetopping.

Salzzitronen werden als Laktofermentation mit Salz mehrere Wochen fermentiert. Dadurch wird auch die Schale weich und essbar. Sie verliert dabei auch einen Großteil ihrer Bitterstoffe und entwickelt ein ganz eigenes, zitroniges Aroma.

Im Winter bekommt man Bio-Zitronen oft sehr günstig, ich kann nur empfehlen, diese einmal einzulegen. Das ist auch um ein vielfaches preiswerter und 1000 Mal leckerer, als Salzzitronen als Delikatesse zu kaufen.

Hier geht es zu meinem Rezept für marokkanische Salzzitronen.

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf grünem Bohnenhummus
Grünkohlhummus schmeckt zu vielen Gerichten

Zeige mir Deine veganen gerösteten Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus

Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meinen gerösteten Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus in einer Bowl. Auf dem Tisch sind noch einige Schälchen mit kleinen Beilagen.
Zeige mir gerne auch Deinen veganen gerösteten Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus.

Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus: die Zubereitung in Bildern

Bevor es gleich mit dem Rezept weiter geht, siehst Du hier die Zubereitung Schritt für Schritt in Bildern.

Grünkohlhummus:

Alle Zutaten für Grünkohlhummus.
1. Alle Zutaten für den Grünkohlhummus.
Alle Zutaten für Grünkohlhummus.
2. Grünkohl, Knoblauchzehen und Salzzitrone zerkleinern.
Eine Schüssel von oben, darin ein Pürierstab und ein bisher nur grob pürierter Hummus.
3. Alle Zutaten für den Hummus miteinander pürieren.

Ofengemüse:

MInimöhren, Spitzpaprika und vier Schälchen mit Flüssigkeiten und Salz auf einem alten, grünlichen Tisch.
1. Alle Zutaten für das Ofengemüse.
MInimöhren, Spitzpaprika und drei Schälchen mit Flüssigkeiten auf einem alten, grünlichen Tisch.
2. Das Salz in das Öl einrühren.
Möhren und Parikaschnitze in einer Metallschüssel. Daneben zwei kleine Schälchen mit Flüssigkeiten.
3. Das Gemüse in dem gesalzenen Öl wenden.
Kleine Möhren und Paprikaschnitze, roh, auf einem Backblech.
4. Das Gemüse auf einem Backblech ausbreiten und 25 Minuten im Ofen rösten, nach 15 Minuten ein Mal wenden.
Das heiße, geröstete Gemüse wird in Holundersirup und weißem Balsamico glasiert.
5. Das heiße, geröstete Gemüse in Holundersirup und weißem Balsamico glasieren.

Gerösteter Grünkohl:

Alle Zutaten für den grösteten Grünkohl.
1. Alle Zutaten für den grösteten Grünkohl.
Alle Zutaten für den grösteten Grünkohl.
2. Grünkohl in große, mundgerechte Stücke zupfen. Die Zitrone in Schnitze teilen und die getrockneten Tomaten in Stückchen schneiden.
Grünkohl brät in einer Pfanne.
3. Den Grünkohl mit etwas Olivenöl leicht kross braten.
Grünkohl und weitere Zutaten in einer Pfanne.
4. Salzzitronenschnitze, getrocknete Tomaten und Gewürze dazu geben. Alles zusammen kurz weiter anbraten.

Anrichten:

Gerösteter Grünkohl und Ofengemüse auf Grünkohlhummus
Gerösteter Grünkohl und Ofengemüse auf Grünkohlhummus

Zutaten für 4 Portionen gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus:

Grünkohlhummus:

500 g weiße Bohnen oder Canellini Bohnen (Glas oder Dose, Abtropfgewicht. Oder ganz umweltfreundlich: getrocknete weiße Bohnen über Nacht einweichen und in ungesalzenem Wasser weich kochen.)
150 ml Olivenöl
5 EL Tahini (Sesampaste, gibt es im türkischen Supermarkt, aber auch in vielen deutschen)
1/4 Salzzitrone, in kleinen Stücken (Alternativ Saft von einer Zitrone, plus 1 TL Abrieb)
3 EL Sud von den Salzzitronen
5 EL Petersilie, grob gehackt
2-3 handvoll Grünkohl, frisch, grob gehackt
2 Knoblauchzehen, in Stücken
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel
1,5 TL Salz

Ofengemüse:

2 Rote Spitzpaprika, in dicken, längs geschnittenen Streifen
12-16 sehr kleine Möhren (Babymöhren, Minimöhren)
50 ml Öl
1/2 TL Salz

1 EL Holunderblütensirup, alternativ Ahornsirup
2 EL weißer Balsamicoessig

Gerösteter Grünkohl:

200 g Grünkohl, gezupft und in mundgerechten Stücken
4 getrocknete Tomaten, eingelegt, in dünnen Streifen
1/4 Salzzitrone, in feinen Streifen (alternativ Saft von 1/2 Zitrone plus 1 TL Abrieb)
1 TL Chiliflocken
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1/4 TL Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung:

Grünkohl-Weiße-Bohnen-Hummus:

  1. Zuerst alle Zutaten miteinander in eine Schüssel geben.
  2. So lange pürieren, bis eine durchgängige, cremige Masse ohne Stückchen entstanden ist. Je nachdem wie saftig die Bohnen und der Grünkohl sind, kann es nötig sein noch etwas Wasser dazu zu geben.
  3. Der Bohnenhummus hält einige Tage im Kühlschrank. Am besten deckst Du ihn dabei so luftdicht wie möglich ab, damit er nicht austrocknet.
    Du kannst Grünkohlhummus also sehr gut vorbereiten.

Ofengemüse:

  1. Den Ofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Öl mit dem Salz verrühren und das Gemüse darin wenden.
  3. Auf einem Backblech mit Backpapier ausbreiten.
  4. 25 Minuten im Ofen rösten, nach 15 Minuten ein Mal wenden.
  5. Während das Gemüse im Ofen ist, den selbstgemachten Holundersirup mit dem Balsamico Bianco in einer großen Schüssel zu einer Glasur anrühren.
  6. Sobald das Gemüse fertig ist, dieses sofort heiß in der Glasur wenden.

Chorizo-Grünkohl:

  1. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Den Grünkohl hinein geben und scharf anbraten, bis der Kohl leicht kross wird.
  3. Nun auch die Salzzitronenschnitze, getrockneten Tomaten und Gewürze dazu geben. Alles zusammen kurz weiter anbraten.
  4. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

  1. Den Weiße-Bohnen-Hummus auf Tellern ausstreichen.
  2. Den gebratenen Grünkohl und das Ofengemüse darauf geben.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Gerösteter Grünkohl mit Ofengemüse auf Grünkohlhummus
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
4.51star1star1star1star1star Based on 7 Review(s)