Cremiger Bärlauchstreich ist wie ein sanfter Frühlingskuss auf Brot – zart, würzig, voller Leben. Mein selbstgemachter Bärlauchaufstrich – zu 100% aus regionalen Zutaten, auf der Basis von Sonnenblumenkernen – das ist Frühling pur auf’s Brot!

Perfekt für ein rustikales Bauernbrot, knuspriges Baguette oder als Dip zu Gemüsesticks – dieser Aufstrich schmeckt wie ein Spaziergang im Grünen. Blitzschnell gemacht, herrlich aromatisch, einfach gut.

Ein Hauch Wald, ein Löffel Liebe – Bärlauchstreich ist ein kleiner grüner Glücksmoment im Alltag.

Bärlauchstreich - Brotaufstrich - auf einem Bagel mit essbaren Blüten garniert
Cremiger Bärlauchstreich ist wie ein sanfter Frühlingskuss auf Brot – zart, würzig, voller Leben.

Bärlauchstreich – Brotaufstrich nur aus regionalen Zutaten

Mein veganer Bärlauchstreich besteht nur aus Bärlauch, Sonnenblumenkernen, Sonnenblumenöl, gemahlener Senfsaat und etwas Salz. Dieser aromatische Brotaufstrich besteht somit zu 100% aus guten, gesunden, regionalen Zutaten. Damit ist der Bärlauchstreich klimafreundlich, denn es fallen kaum Transportwege für die Zutaten an. Außerdem ist der Streich sehr preisgünstig, denn Sonnenblumenkerne kosten nicht viel und Bärlauch bekommt man gratis in der Natur.

Bärlauchstreich - Brotaufstrich nur aus regionalen Zutaten
Bärlauchstreich – Brotaufstrich nur aus regionalen Zutaten

Bärlauchstreich – ein blitzschnelles 5-Minuten Brotaufstrichrezept

Wenn der wilde Bärlauch im Frühling durch die Wälder duftet, wird es Zeit, ihn einzufangen – zum Beispiel in einem herrlich cremigen Aufstrich. Denn Bärlauchstreich bringt Frische, Würze und eine aromatische Lauchnote auf den Teller.

Mein Bärlauchstreich besteht aus nut wenigen, guten Zutaten, die einfach miteinander püriert werden. Damit handelt es sich hier um ein 5 Minuten Blitzrezept. Das einzige was bedacht werden muss, ist dass die Sonneblumenkerne vor dem Pürieren in Wasser einweichen sollten.

Bärlauchstreich - Brotaufstrich - auf einem Bagel mit essbaren Blüten garniert
Bärlauchstreich – ein blitzschnelles 5-Minuten Brotaufstrichrezept

Bärlauchstreich mit Sonnenblumenkernen – High Protein

Meinen Bärlauchaufstrich stelle ich auf der Basis von Sonnenblumenkernen her. Sonnenblumenkerne sind aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts sehr gesund. Außerdem enthalten Sonnenblumenkerne gesunde Fette, sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, besonders Omega-6, sowie Vitamin E, Vitamin B1 und Magnesium
Bärlauchstreich ist also nicht nur lecker, sondern auch perfekt als Eiweißlieferant. Das ist insbesondere interessant für Menschen, die viel Sport machen und daher auf eine High Protein Diät achten.

Bärlauchstreich mit Sonnenblumenkernen - auf einem Bagel mit essbaren Blütem
Bärlauchstreich mit Sonnenblumenkernen – High Protein

Veganen Brotaufstrich ganz leicht selber machen

Dieses Rezept zeigt, wie leicht man veganen Brotaufstrich selber machen kann. In ungefähr fünf Minuten hat man alle Zutaten glatt zusammen püriert und kann dann ca. eine Woche lang den Brotaufstrich genießen. Sofern dieser gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Du suchst nach mehr Rezepten für selbstgemachte, vegane Brotaufstriche?
Dann probiere doch einmal diese Leckereien aus:

Bärlauchstreich auf einem krossen Bagel - zart garniert mit Bärlauchblüten, Knoblauchsruke, Wiesenschaumkrautblüten, Tellerkraut, Bärlauchknospen und Grundermannblüten
Bärlauchstreich auf einem krossen Bagel – zart garniert mit Bärlauchblüten, Knoblauchsruke, Wiesenschaumkrautblüten, Tellerkraut, Bärlauchknospen und Grundermannblüten

Bärlauchstreich mit frischem und fermentiertem Bärlauch

Da mein Rezept für Bärlauchstreich frisch gemacht ist und nicht erhitzt wird, bewahrt dieser köstliche Brotaufstrich den vollen Geschmack von frisch gepflücktem Bärlauch.
Zusätzlich zum frisch gepflückten Bärlauch verwende ich für meinen Bärlauchstreich noch selbst fermentierten Bärlauch. Das spendiert dem Brotaufstrich zusätzlich die nötige Säure und vollmundiges Umami.

Bärlauchstreich mit frischem und fermentiertem Bärlauch
Bärlauchstreich mit frischem und fermentiertem Bärlauch

Mehr aromatische, einfache Bärlauchrezepte

Du liebst das wilde Frühlingskraut auch so sehr? Dann probiere doch auch einmal diese leckeren, einfachen, veganen Bärlauchrezepte:

Oder schaue Dir diesen Artikel an:

Bärlauchaufstrich auf einem Bagel auf einem rosa-roten Tisch.
Ein Hauch Wald, ein Löffel Liebe – Bärlauchaufstrich ist ein kleiner grüner Glücksmoment im Alltag.

Zeige mir Deinen Bärlauchstreich

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du meinen aromatischen Bärlauchstreich zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Bärlauchaufstrich auf einem krossen Bagel - zart garniert mit Bärlauchblüten, Knoblauchsruke, Wiesenschaumkrautblüten, Tellerkraut, Bärlauchknospen und Grundermannblüten
Zeige mir gerne auch Deinen Bärlauchaufstrich

Bärlauchstreich – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Bärlauch-Brotaufstrich zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für den selbatgemachten Bärlauchaufstrich
1. Alle Zutaten für den selbatgemachten Bärlauchaufstrich
Alle Zutaten für den selbatgemachten Bärlauchaufstrich
2. Die Sonnenblumenkerne in heißem Wasser einweichen. Bärlauch und fermentierten Bärlauch fein schneiden.
Pürierter Bärlauchaufstrich in einem Messbecher.
3. Alle Zutaten miteinander pürieren.
Bärlauchstreich mit Sonnenblumenkernen - auf einem Bagel mit essbaren Blütem
Bärlauchstreich – Brotaufstrich zu 100% aus regionalen Zutaten

Zutaten für ca. 250 ml Bärlauchstreich:

40 g frischer Bärlauch
1 EL fermentierter Bärlauch (kann auch weg gelassen werden, dann 2 TL Zitronensaft hinzufügen)
150 g Sonnenblumenkerne
50 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
1 TL gelbe Senfsaat, gemahlen
1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Die Sonnenblumenkerne mit heißem Wasser übergießen und eine Stunde quellen lassen.
  2. Den Bärlauch fein hacken.
  3. Den fermentierten Bärlauch ebenfalls fein hacken.
  4. Die Sonnenblumenkerne in einem feinmaschigen Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  5. Alle Zutaten für den Bärlauchstreich in eine Schüssel geben und gründlich miteinander pürieren. Je nach Geschmack noch etwas stärker salzen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Bärlauchstreich - Brotaufstrich zu 100% aus regionalen Zutaten
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 2 Review(s)