Chicken Tikka Masala ist eines der typischsten Gerichte auf der indischen Speisekarte. Eine aromatische Komposition aus scharf angebratenem, marinierten Hühnchen und einer cremigen, würzigen Tomatensoße. Leider ist dieses Gericht, wie schon der Name sagt, für uns Veganer*innen eigentlich ungeeignet.
Es sei denn: wir kochen es selbst, mit zartem, selbstgemachten Seitan.
Mein Seitan Chicken Tikka Masala schmeckt absolut authentisch wie das Original im guten, indischen Restaurant und man kann damit alle begeistern, die die indische Küche lieben.

Was ist (veganes) Chicken Tikka Masala?
Chicken Tikka Masala ist ein beliebtes Gericht der indischen Küche, das weltweit großen Anklang gefunden hat. Es besteht aus mariniertem, gegrilltem Hähnchen (Tikka), das in einer würzigen und cremigen Tomatensauce, der Masala, serviert wird. Das Chicken, in meinem Rezept aus selbstgemachtem Seitan, wird dafür in einer Joghurtsauce mariniert und scharf angebraten bevor es in der würzigen Tikka Masala Sauce fertig gegart wird.

Wo kommt Chicken Tikka Masala her?
Chicken Tikka Masala ist eines der typischsten Gerichte auf der indischen Speisekarte, das allerdings ursprünglich in England erfunden wurde.
So wie der Döner bei uns von türkischen Einwanderer*innen in Deutschland kreiert wurde, haben indische Einwanderer*innen in England neue Gerichte geschaffen, die auch den einheimischen Kund*innen schmecken sollte. Dabei entstand unter anderem das Chicken Tikka Masala.
Dieses Gericht ist ein tolles Beispiel dafür, wie sich die indische Küche im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, und dabei unterschiedliche, kulturelle Einflüsse integrierte. Inzwischen wird Chicken Tikka Masala weltweit in vielen Restaurants serviert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Wie macht man veganes Chicken Tikka Masala?
Ich halte mich in meinen Rezept für veganes Tikka Masala an die Zubereitungsweise für klassisches Chicken Tikka Masala. Dadurch wird es zu 100% authentisch.
Nachdem ich das einfache Seitanchicken hergestellt habe, lass ich das Seitanhühnchen, wie das Chicken bei klassischem Tikka Masala, in einer Joghurtmarinade ziehen. Anschließend wird es scharf mit der pflanzlichen Joghurtmarinade angebraten.
Während der Seitan mariniert, bereite ich die Tikka Sauce zu. Hier nutze ich vegane Creme Fraiche anstelle von Joghurt, um etwas mehr geschmackliche Tiefe zu erzeugen und dem unveganen Original damit zum Verwechseln nahe zu kommen. Nachdem die Tikka Sauce gut durchgekocht ist, füge ich das gebratene, marinierte, vegane Hühnchen hinzu.
Dann fehlt nur noch das Abschmecken und ein wenig frischer Koriander und fertig ist das vegane Chicken Tikka Masala.

Veganes Tikka Masala mit selbstgemachtem Seitanhühnchen
Für mein Tikka Masala mache ich das Chicken selbst, aus Seitan. Mein Seitanrezept für dieses Gericht ist sehr einfach und damit gelingsicher.
Nachdem der Seitan gegart wurde, mariniere ich ihn in einer würzigen Joghurtsauce. In dieser wird das vegane Chicken scharf angebraten, um anschließend in der Tikka-Sauce zu garen. So zieht es herrlich durch und ist beim Servieren ein Gaumenschmaus voller fantastischer Aromen.

Welche Beilagen passen zu Chicken Tikka Masala?
Man kann Chicken Tikka Masala einfach pur essen, aber so richtig reichhaltig wird dieses Gericht durch die Zugabe einer Beilage. Es wird oft mit Reis oder Naan-Brot serviert, es schmeckt aber auch sehr gut mit Papadams.

Mehr indische, vegane Rezepte
Du liebst die indische Küche auch so sehr? Du möchtest mehr vegane und veganisierte, indische Rezepte? Dann schaue Dir am besten gleich diese indischen, veganen Leckereien auf Daily Vegan an:
- Onion Bhajis: ein perfekter, indischer Snack!
- Samosas – frittierte, indische Gemüsetaschen
- Chicken Makhani, indisches Butter Chicken – vegan
- Pakoras – indische Gemüsehäppchen im Teigmantel
- Malai Kofta – indische Gemüsebällchen
- Tandoori Seitan Spieße – indisch, vegan, BBQ mit Minz-Dip
- Kichererbsenpfanne, indisch inspiriert, lecker und einfach
- Palak Paneer – mit veganem, selbstgemachtem, indischen Paneer-Käse
- Indisches Chicken Saag – veganes Rezept
- Salat mit indischem Joghurt-Dressing
- Dal – indische Linsensuppe leicht gemacht
- Masala Bhindi – Indisches Okraschoten-Curry
- Chicken Curry Masala, indische Gemüsepfanne, vegan
- Mango Lassi – das beliebte, indische Joghurtgetränk – vegan

Zeige mir Dein veganes Chicken Tikka Masala
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du mein leckeres, veganes Seitan Tikka Masala zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Veganes Tikka Masala– die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie man Seitan-Chicken Tikka Masala zubereitet. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.
Zubereitung des Seitans:





Das vegane Chicken marinieren




Tikka-Sauce zubereiten und das Gericht fertig garen








Zutaten für 4 Portionen Chicken Tikka Masala:
Chicken:
140 g Seitan-Fix
½ TL China Mixed Spice (5 Gewürz Mix)
½ TL Salz
2 EL Soya Sauce
150 ml Wasser
2 l Brühe mit 1 TL Chili-Pulver
1 EL Sesamöl
Chicken-Marinade:
125 ml veganer Quark oder Skyr
125 ml veganer Joghurt
1 EL Limettensaft
1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Etwas Öl zum Braten
Sauce:
1 EL Koriander, gemahlen
1,5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 TL Kardamom, gemahlen
1/2 TL Muskatnuss, gemahlen
1,5 TL Paprikapulver, süß
1/2 TL Cayennepfeffer
1 EL Ingwer, frisch, gerieben
4 EL vegane Butter oder Margarine
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
400 ml Tomatenpüree
200 ml Wasser
150 g vegane Creme Fraiche
1,5 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 Bund Koriander, frisch, grob gehackt
Naan (Indisches Brot) oder gekochter Basmati Reis
Zubereitung:
Chicken:
- Für das Vleisch den Seitan-Fix mit dem Salz und dem China Mixed Spice verrühren.
- Die Soja-Sauce in das Wasser geben und mit dem Seitan-Fix verkneten.
- Die Brühe zum Kochen bringen und das Sesamöl hinein geben.
- Den Seitan-Klumpen in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Für 15 Minuten in der Brühe mit dem Sesamöl und Salz kochen.
- Abgießen, etwas abkühlen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Marinade:
- Alle Zutaten für die Chicken-Marinade miteinander verrühren.
- Die Seitanwürfel darin eine halbe Stunde oder länger ziehen lassen.
Tikka-Sauce:
- Die Gewürze und den Ingwer in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen.
- Die vegane Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
- Die Hitze etwas reduzieren, die Gewürze einrühren und kurz anbraten.
- Das Tomatenpüree, Wasser, vegane Creme Fraiche und Salz dazu geben.
- Aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung veganes Chicken Tikka Masala:
- Für das vegane Hühnchen etwas Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und den Seitan in seiner Marinade darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Das Seitan-Hühnchen beiseite stellen und, nachdem die Tikka-Sauce 10 Minuten gekocht hat, in die Sauce geben.
- 5 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren.
- Zum Schluss den frischen Koriander einrühren, dabei ein wenig zum Garnieren übrig lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Chicken Tikka Masala mit Naan oder Reis servieren.
Guten Appetit!





