Gedämpfte Giersch Bao Buns: ein fluffig-luftiger, herzhaft-würziger Hefeteig in Frühlingsgrün. Gedämpft und dadurch samtig weich. Gefüllt mit deftigen, aromatischen, gebratenen Pulled Austernseitlingen in einer raffinierten Marinade.

Giersch Bao Buns gefüllt mit Pulled Austernpilzen: ein delikater Frühjahrssnack
Meine Giersch Bao Buns sind eine köstliche und unterhaltsame Möglichkeit, Abwechslung und delikate Aromen in Deine Küche zu bringen. Sie eignen sich perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein sättigenden Snack mit Freund*innen und Familie. Genieße diese zarten und leckeren Brötchen und labe Dich an der deftigen Pilzfüllung!

Was sind Bao Buns?
Bao Buns sind gedämpfte Hefebrötchen, auch bekannt als chinesische Dampfbrötchen. Dabei handelt es sich um weiche, flauschige Hefeteigbrötchen, die traditionell mit verschiedenen köstlichen Füllungen zubereitet werden. Diese beliebten asiatischen Brötchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern durch die Füllungen auch sehr vielseitig und darüber hinaus einfach zuzubereiten.
In meinem Rezept mache ich den Bao Bun Teig mit Giersch, was den Dampfbrötchen ein tolles Kräuteraroma und eine schöne grüne Farbe hinzufügt.

Pulled Austernseitling: eine fleischige Füllung, aber vegan
Ich habe in den letzten Jahren öfter mal Fleischersatz aus Austernseitlingen gemacht. Und inzwischen findet man viele Rezepte mit Austernseitlingen als vleischige Komponente im Internet.
Austernseitlinge sind voller Proteine und andere guter Inhaltsstoffe, man kann sie rund ums Jahr aus regionalem Anbau beziehen und sie haben eine fleischig-feste Konsistenz. Richtig zubereitet kann man aus den Pilzen tolle Nuggets, Burger und Pilz Pulled Pork machen.

Wildkräuter in der Frühlingsküche mit einem gelungenen Twist
In diesem Rezept landen die Wildkräuter nicht einfach roh im Wildkräutersalat, sondern sie spendieren Farbe und Aroma für eine deftige, heiße Mahlzeit.
Die marinierten Austernseitlinge in rauchiger BBQ-Sauce geben der Bao Bun Füllung überraschend tiefe Umami-Noten. Vollmuding und deftig.
Ein wahnsinnig befriedigender Snack, der alle begeistert.

Giersch sicher erkennen und sammeln
Der Giersch ist ein eher unscheinbares Wildkraut, dass sich an vielen Stellen großflächig ausbreitet. Daher ist es bei den meisten eher unbeliebt im eigenen Garten. Dabei ist Giersch sehr gesund und lecker auf dem Teller. Giersch kann vielseitig verwendet werden, man muss ihn jedoch sicher bestimmen können und darf ihn nicht mit Giftpflanzen verwechseln.
In meinem Artikel über Giersch, gleich hier auf Daily Vegan findest Du alle Bestimmungsmerkmale, Verwechslungsgefahren, Vorkommen und tolle Rezepte. Darin zeige ich Dir das Wildkraut auf Fotos und in einem kleinen Video.

Mehr Rezepte mit Giersch:
Hier noch einige leckere Rezepte mit dem Frühlingskraut zum Nachkochen:
- Pellkartoffeln mit Giersch-Gundermann-Quark
- Ofenchampignons an gedünstetem Giersch auf cremiger Polenta
- Ahorn Triebe auf Wildkräutersalat
- Giersch-Tomaten-Pesto
- Muschelpasta gefüllt mit Morchel-Ricotta-Creme auf Gierschpesto
- Gegrillter weißer Spargel auf Morchelsauce mit Gierschcreme und Wildkräutern
Mehr zu Wildkräutern
Wenn Du Dich für das Sammeln von Wildkräutern interessierst, empfehle ich Dir mein kleines Wildkräuterlexikon:

Gedämpfte asiatische Brötchen aus regionalen Zutaten
Giersch Bao Buns gefüllt mit Pulled Austernpilzen: das ist klimafreundliches Kochen mit regionalen, saisonalen Zutaten. Der Giersch wächst überall und kann gratis und ohne das Klima zu belasten gepflückt werden. Austernpilze sind auch wild zu finden, sie haben jedoch in der Natur vorrangig im Winter Saison. Züchten kann man sie jedoch ganzjährig und daher auch das ganze Jahr über aus regionalem Anbau genießen.
Für die Bao Buns verwende ich außerdem regionales Biomehl. Asiatische Bao Buns kann man also auch in Europa komplett aus regionalen Zutaten zubereiten.
MIt meinem Rezept kannst Du ganz easy vegan und klimafreundlich aus regionalen Zutaten kochen und dabei eine raffinierte und ungewöhnliche Idee auf den Tisch zaubern.

Giersch Bao Buns gefüllt mit Pulled Austernpilzen: die Zubereitung in Bildern
Hier siehst Du Schritt für Schritt wie ich die Giersch Bao Buns und die Austernpilzfüllung zubereite. Danach geht es direkt mit dem Rezept weiter.
Zubereitung der Giersch Bao Buns in Bildern:










Zubereitung Pulled Austernpilze in Bildern:








Zutaten für 8 gefüllte, gedämpfte Giersch Bao Buns mit Pulled Austernpilzen:
Gedämpfte Giersch-Brötchen:
3 handvoll Giersch
350 g Mehl
2 TL Zucker
1 Pkg. Trockenhefe
100 ml Wasser
120 ml Sojamilch
1/2 TL Salz
2 EL Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl
Pulled Austernseitling-Füllung:
400 g Austernseitlinge
Marinade:
4 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1/4 TL Cayennepfeffer
Rauchige BBQ Sauce:
50 ml Espresso
150 ml Cola
3 EL Tomatenmark
3 EL Ketchup
2 EL Sojasauce
1 TL Srirachasauce oder andere Chilisauce
1 EL weißer Balsamicoessig
1/2 TL Liquid Smoke
1 TL gelbe Senfsaat, gemahlen
1 Knoblauchzehe, gepresst
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Gedämpfte Giersch Bao Buns:
- Den Giersch fein hacken.
- Milch und Wasser zusammen in ein hohes Gefäß geben und gründlich mit dem Giersch pürieren. Anschließend absieben und die Flüssigkeit auffangen.
Wenn Du den Gierschtrester nicht verwerfen willst, kannst Du daraus Pesto machen oder ihn mit Salz und Pfeffer gewürzt auf Brot essen. - Die grüne Gierschflüssigkeit in einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis sie lauwarm ist.
Lauwarm entspricht unserer Körpertemperatur. Das heißt, wenn Du einen Finger in die Flüssigkeit stippst, sollte sie sich weder warm noch kalt anfühlen. - Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen und dann eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Gierschmilch und das Öl hinein geben.
- Miteinander verrühren, bis ein klumpiger Teig entsteht.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf für ca. 8 Minuten verkneten.
- Eine große Schüssel leicht einölen. Den Hefeteig hinein geben und darin wenden, so dass auch die Oberseite des Teigs einen feinen Ölfilm aufweist.
- Den Hefeteig abgedeckt für 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte dann ungefähr doppelt so groß sein. Tipp: Während dessen kannst Du schon die Pulled Austernseitlinge zubereiten. dann musst Du sie zum Servieren nur noch kurz anbraten.
- Den Gierschteig erneut durchkneten, dann einen halben Zentimeter dick ausrollen.
- Mit einem Servierring oder einem Glas etwa 10-12 cm große Kreise aus dem Teig ausstechen.
- Die Gierschteigkreise mit Öl bepinseln und dann halbiert zusammen falten. Den Knick dabei zusammen drücken.
- Kleine Vierecke aus Backpapier ausschneiden und die Teiglinge für gedämpfte Gierschbrötchen darauf platzieren.
- Etwas Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Mehrere Gierschbrötchen mit ihrem Stück Backpapier in einem Dünsteinsatz platzieren. Dabei sollten sich die Bröchten nicht berühren und noch etwas aufgehen können.
- Den Dünsteinsatz mit Deckel auf dem kochenden Wasser platzieren und die Giersch Bao Buns für 12 Minuten dämpfen.
Pulled Austernseitling-Füllung:
- Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Austernseitlinge in dünne Streifen zupfen.
- Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren.
- Die Pilzstreifen in eine große Auflaufform geben, die Marinade darüber gießen und die Pilze in der Marinade wenden. Die Pilze anschließend so in der Form verteilen, dass sie größtenteils nebeneinander liegen.
- Für 15 Minuten im Ofen backen.
- Alle Zutaten für die rauchige BBQ Sauce verrühren.
- Die Pilze auch hinein geben und gut mit der Sauce vermengen.
- Die Austernseitlinge in ihrer Sauce in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze braten, bis die Pilze von einer dickflüssigen Sauce ummantelt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gedämpfte Giersch-Brötchen servieren:
- Die frisch gedämpften Giersch-Brötchen mit den frisch gebratenen Pulled Austernseitlingen in rauchiger BBQ-Sauce füllen. Ich belege die Bao Buns auch gerne noch mit etwas frischem Spinat, wie auf den Fotos zu sehen ist.
- Sofort heiß servieren.
Guten Appetit!





