Türkischer Karottensalat (Havuç Salatası), ein erfrischender, schmackhafter Möhrensalat mit Joghurt und Minze, der einfach zubereitet, aber geschmacklich etwas ganz Besonderes ist.

Türkischer Karottensalat – was macht ihn so besonders?
Frisch geriebene Karotten werden sanft in etwas Olivenöl angebraten, bis sie ihre volle süßlich-aromatische Note entfalten. Anschließend werden sie mit Joghurt, Knoblauch und getrockneter Minze vermischt, wodurch eine wunderbar cremige Konsistenz, eine feine Würze und eine herrliche Frische entsteht. Ganz simpel mit Salz abgeschmeckt ergibt sich so ein schnell und einfach zubereiteter Hochgenuss, der geschmackliche Abwechslung in die Salatlandschaft bringt.
Jede Gabel ist ein Gaumenschmaus: zart, cremig und zugleich erfrischend. Ob als Dip, Beilage oder pur gelöffelt – dieser Salat schmeckt nach Leichtigkeit und purem Genuss.

Türkischer Karottensalat als Teil eine Mezze
Oft wird der Karottensalat als Mezze (Vorspeise) serviert, aber auch einfach als Snack zu Brot oder als Beilage zu Vleisch– und Vischgerichten. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Karotten, der Frische der Minze der leichten Säure des Joghurts und der dezenten Knoblauchnote macht ihn zu einem echten Genuss – leicht, gesund und unwiderstehlich lecker!
Wenn Du noch mehr vegane Mezze-Rezepte suchst, schaue Dir gerne diesen Artikel an:

Klimafreundlich kochen – Möhren sind rund ums Jahr regional erhältlich
Möhren können nicht nur von Frühsommer bis spät in den Herbst hinein aus regionalem Anbau geerntet werden, sie sind auch im Winter und Frühling zu haben, denn sie sind monatelang lagerfähig. Karotten gehören damit zu den sogenannten Wintergemüsen. Karotten kann man also rund ums Jahr umweltfreundlich ohne lange Transportwege genießen. Wobei sie zur Erntezeit natürlich am besten sind, da dann die Energiekosten für die Einlagerung weg fallen.

Mehr abwechslungsreiche Salatrezepte
Du liebst Salate, suchst aber nach mehr Abwechslung? Dann stöbere doch einfach mal durch meine Kategorie ‚Salat‚, gleich hier auf Daily Vegan. Oder probiere direkt diese leckeren Salatrezepte von mir aus:
- Coleslaw – cremig-knackiger Kohlsalat mit Rot- und Weißkohl
- Kartoffelsalat mit Fichtenspitzenpesto, grünem Spargel und Kirschtomaten
- Veganer Gurkensalat mit Sahnedressing
- Süßkartoffelsalat mit Paprika und Apfel
- Grüner Goldhirsesalat mit Bärlauch-Zitronen-Dressing
- Cesar Salat – Ceasar Salad – mit veganem Hähnchen & Ceasar Dressing
- Buchenkeimlinge als Salat mit Veta und Regenbogenbrot
- Veta-Wassermelonensalat, sommerlich frisch
- Grünkohlsalat, knackig und frisch mit Mangostückchen
- CousCous-Salat mit grünem Spargel und Veta
- Tortellini-Salat mit selbstgemachtem Pesto
- Panzanella – italienischer Brotsalat
Mehr vegane, türkische Rezepte
Du liebst die türkische Küche, wünscht Dir aber mehr vegane und veganisierte Rezepte? Dann probiere schnell diese türkischen, veganen Rezepte aus:
- Karniyarik – gefüllte Auberginen nach türkischer Art
- Piyaz – türkischer weiße-Bohnen-Salat
- Lahmacun (türkische Pizza)
- Vegane Köfte
- Gefüllte Weinblätter, köstliche Dolma als Anti Pasti
- Veta – veganer Feta selbstgemacht
- Gefüllte getrocknete Auberginen – Dolma
- Schwarzkohlröllchen mit würziger Bulgur-Pilzfüllung
- Börekschnecke mit Spinat Veta Füllung
- Spinat-Feta-Pide – mit oder ohne Ei, alles vegan!
- Vegane Sigara-Böregi mit Spinat-Schafskäse- und Hackfüllung
- CousCous Salat – Kisir
- Wie mache ich die perfekte, vegane Mezze Platte?

Zeige mir Deinen selbstgemachten türkischen Karottensalat
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meinen leckeren, veganen türkischen Karottensalat zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!
Türkischer Karottensalat– die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie man veganen türkischen Karottensalat zubereitet. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.





Zutaten für 4-6 Portionen türkischer Karottensalat:
1 kg Möhren, geschält und geraspelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
500 g Sojajoghurt
1 EL Pfefferminze, getrocknet, gerebelt
4 EL Olivenöl
Salz
Zubereitung:
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
- Dann die Karottenraspeln hinein geben ungefähr 15 Minuten garen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit Sojajoghurt, Knoblauch und Pfefferminze in eine Schüssel geben und verrühren.
- Die Karotten abkühlen lassen, dann ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut durchmischen. Einige Minuten ziehen lassen, dann mit Salz abschmecken.
Guten Appetit!





