Steckrüben-Mille-Feuille – fein gehobelte Steckrübe, als Quader wieder zusammengesetzt, in Misobrühe geagart und buttrig voller Röstaromen angebraten. Rübe goes Fine Dining – dieses Rezept zeigt, dass die Steckrübe weitaus mehr kann als in einer sogenannten Arme-Leute-Suppe zu landen.

Zubereitungs- und Plating- Video vom Steckrüben-MilleFeuille. Folge mir gerne auf youtube für mehr vegane Videos.

Steckrüben-Mille-Feuille – vegane, gehobene Küche

Mein Steckrüben-Mille-Feuille ist eine wunderbare Vorspeise oder ein schmackhafter Zwischengang für die gehobene Küche.

In dünne Scheiben gehobelt, in Miso-Brühe gegart und in Albaöl buttrig mit rauchigen Röstaromen scharf angebraten, zeigt mein Mille-Feuille aus Steckrübe, dass ein phantastischer Gaumenschmaus nicht immer viele Zutaten benötigt. Ich zelebriere hier die Einfachheit der Steckrübe und hebe ihr köstliches, leicht süßes, erdiges Kohlaroma hervor.

Steckrüben Mille-Feuille mit Grünkohlpulver, Sauce Bearnaise, Bärlauchsalz, Rote Beete Crackern und Zitronenmelissenluft
Steckrüben-Mille-Feuille – vegane, gehobene Küche

Steckrüben-Mille-Feuille – mit verschiedenen Komponenten zu einem wunderbaren Geschmackspairing

Dieses Rezept hebt die Aromen der Kohlrübe, so nennt man Steckrüben im Berliner Raum, hervor. Bissfest gegart, findet sich die Steckrübe hier gepaart mit einer Miso-Brühe voller Umami und den Raucharomen des Anröstens.

Doch erst auf dem Teller angerichtet, spielt sich die wahre Magie dieses Gangs aus der veganen, gehobenen Küche ab.

Meine rein pflanzliche Sauce Béarnaise, mit ihrem typischen säuerlichen Kräuteraroma und ihrer unbeschreiblichen Cremigkeit, ist ein hervoragender Kontrast zur leichten Süße der Steckrübe.
Auf der Rübe befindet sich ein krosses Grünkohlpulver, mit einem milden Aroma, welches die Kohlkomponenten im Geschmack der Steckrübe hervor kitzelt.
Darauf ein gepuffter, crispy Rote Beete Cracker. Die Beete darin greift die erdigen, leicht süßen Aromen der bissfest gegarten Steckrübe auf, bietet aber dennoch einen Kontrast in Geschmack und Textur.
Auf dem Cracker arbeite ich wieder mit Süße, aber auch mit einem ganz intensiven Aroma: Zitronenmelissenschaum. Während der Schaum im Mund zu einem Hauch von Nichts verpufft, steigt das intensive, blumige Zitronenmelissenaroma in die Nase und rundet damit das phantastische Geschmackspairing dieses Gerichts ab.

Steckrüben Mille-Feuille mit Grünkohlpulver, Rote Beete Cracker, Bärlauchsalz und Zitronenmelissenschaum auf veganer Sauce Béarnaise
Steckrüben Mille-Feuille mit Grünkohlpulver, Rote Beete Cracker, Bärlauchsalz und Zitronenmelissenschaum auf veganer Sauce Béarnaise.

Plating des Steckrüben-Mille-Feuille

Wie Du auf den Fotos siehst, ist das Steckrüben-Mille-Feuille nicht die einzige Komponete auf dem Teller. Hier erkläre ich Dir wie ich das Mille-Feuille angerichtet habe. Das ganze zeige ich auch weiter unten in den Zubereitungsfotos. Die Rezepte für die einzelnen Komponenten findest Du über die Links.

  1. Zuerst richte ich meine vegane Sauce Béarnaise als Kreis auf den Tellern an.
  2. Sobald die Steckrüben-Quader beidseitig scharf angebraten sind, gebe ich in der Pfanne das Grünkohlpulver auf die Oberseite der Mille-Feuilles.
  3. Nun setze ich die Steckrüben-Mille-Feuilles auf die Sauce Béarnaise auf den Tellern.
  4. Als nächstes setzte ich einen gepufften Rote-Beete-Cracker auf das Mille-Feuille.
  5. Auf die Cracker kommen 2-3 Löffel Zitronenmelissenschaum (Rezept folgt).
  6. Den Schaum besprenkele ich zum Abschluss noch mit einer kleinen Prise Grünkohlpulver.
Hervorragendes Plating aus der veganen, gehobenen Küche
Im Rezept erkläre ich Dir wie ich das Mille-Feuille angerichtet habe.

Wohin mit der restlichen Steckrübe?

Da bei meinem Steckrüben-Mille-Feuille Quader aus der Steckrübe geschnitten werden, bleiben natürlich die äußeren Rundungen übrig. Hier einige Ideen, was Du mit den übrigen Steckrübenabschnitten machen kannst:

Kohlrübeneintopf in einer Schüssel, daneben Brotscheiben.
Kohlrübeneintopf mit hausgemachtem, veganen Kasseler ist bestens geeignet für die übrig gebliebenen Abschnitte der Steckrübe

Ein Mille-Feuille ist eigentlich eine Süßspeise, aber der Name passt hier perfekt

Mille-Feuille, bezeichnet eigentlich einen süßen, französischen Kuchen, welcher auch aus vielen Schichten besteht.
Auf Deutsch bedeutet Mille-Feuille ganz einfach ‚Tausend Blätter‘.
Diese Bezeichnung passt daher auch hervorragend für diese aromatische Vorspeise aus Steckrüben, da diese während der Zubereitung fein gehobelt und wieder zusammengesetzt werden.

Steckrüben Mille-Feuille mit verschiedenen KOmponeten auf einem Teller
Steckrüben Mille-Feuille – Auf Deutsch bedeutet Mille-Feuille ganz einfach ‚Tausend Blätter‘.

Zeige mir Dein Steckrüben-Mille-Feuille

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du mein köstliches Steckrüben-Mille-Feuille zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Steckrüben Mille-Feuille - Sauce Béarnaise - Grünkohlpulver - Bärlauchsalz - Zitronenmelissenluft - Gepuffte Rote Beete Cracke
Steckrüben-Mille-Feuille – Rübe goes Fine Dining

Steckrüben-Mille-Feuille – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich mein Steckrüben-Mille-Feuille zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für das Mille-Feuille aus Steckrüben.
1. Alle Zutaten für das Mille-Feuille aus Steckrüben.
Ein Stück Steckrübe auf einer Mandoline über einer Schüssel
2. Die Steckrübe in ca. 3cm dicke Quader schneiden und diese dünn hobeln.
Die gehobelten Steckrübenscheiben werden zu zwei Quadern zusammengebunden.
3. Die gehobelten Steckrübenscheiben zu Quadern zusammen binden.
Anrühren einer Misobrühe in einer kleinen Schale
4. Die Brühe mit dem Salz und Miso anrühren.
Zwei Mille Feuilles in Misobrühe in kleinen Auflaufformen.
5. Die Milles-Feuilles im Ofen in der Brühe garen, dabei ein Mal wenden.
2 Mille-Feuilles in einer Pfanne, oben sind sie schön geröstet-
6. Die im Ofen gegarten Steckrüben-Mille-Feuilles in Albaöl scharf anbraten. Dann mit Grünkohlpulver bestreuen.
Vegane Sauce Béarnaise auf einem Teller angerichtet.
7. Die warme, vegane Sauce Béarnaise auf vorgewärmte Teller geben.
Mille-Feuille, bestreut mit Grünkohlpulver auf die Sauce gesetzt. Anschließend wurde ein gepuffter Rote Beete Cracker darauf platziert.
8. Die Mille-Feuilles, bestreut mit Grünkohlpulver auf die Sauce setzen. Anschließend einen gepufften Rote Beete Cracker darauf platzieren.
Zitronenmelisseschaum wird mit einem Löffel auf einen Rote Beete Cracker gesetzt.
9. Etwas Zitronenmelissenschaum auf den Cracker geben. Diesen dann noch mit einer Prise Grünkohlpulver besprenkeln.
Steckrüben-Mille-Feuille - Rübe goes Fine Dining
Fertig ist das gehobene Gericht aus Steckrüben – perfekt angerichtet – Rübe goes Fine Dining

Zutaten für 2 Portionen Steckrüben-Mille-Feuille:

1 mittelgroße Steckrübe

200 ml Brühe
1 TL Salz
1/2 TL Misopaste
Albaöl

Zubereitung:

  1. Die Steckrübe gründlich schälen.
  2. Anschließend in zwei 3 cm breite Scheiben teilen. Die Schnitte dafür müssen exakt sein, damit die Quader später gleichmäßig werden. Ggf. hilft es die Steckrübe vorher zu halbieren. Die Steckrübenreste können zu einem Steckrübeneintopf oder Steckrübenpüree verarbeitet werden.
  3. Die beiden Steckrübenscheiben anschließend in Quader schneiden.
  4. Die Quader nacheinander in dünne Scheiben hobeln.
  5. Die Steckrübenstreifen sorgfältig aufeinander legen, so dass sich wieder ein Quader bildet.
  6. Die beiden Steckrübenquader jeweils mit Küchengarn fixieren.
  7. Den Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Die Brühe mit dem Salz und der Misopaste verrühren und in eine kleine Auflaufform geben.
  9. Die Steckrübenquader in die Auflaufform legen.
  10. 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Nach 15 Minuten ein Mal wenden.
  11. Eine Pfanne mit Albaöl erhitzen.
  12. Die Mille-Feuilles beidseitig scharf darin anbraten.
  13. Das Küchengarn entfernen, das Steckrüben-Mille-Feuilee anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Steckrüben-Mille-Feuille - Rübe goes Fine Dining
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 4 Review(s)