Hier mein köstliches Rezept für veganen Schwarzbierbraten mit dunkler Biersauce. Veganer Schwarzbierbraten ist nicht bloß ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Das tiefe, volle Aroma des Bratens aus Seitan, Jackfruit, Gewürzen, Schwarzbier und viel Liebe ist ein dunkler, samtiger Tanz der Geschmacksknospen zwischen süßen, herben und würzigen Noten. Die malzige Tiefe des Bieres schmiegt sich an das zarte, butterweiche Vleisch. Es ist, als ob die Zeit selbst im Schmortopf innehält und einen Moment voller Genuss für die Seele erschafft.
Veganer Schwarzbierbraten – das perfekte Festtagsgericht in der dunklen Jahreszeit
Du bist noch auf der Suche nach einem echten Showstopper für Deinen Weihnachtshauptgang oder einen anderen festlichen Anlass? Dann hast Du ihn hiermit gefunden! Veganer Schwarzbierbraten macht ganz schön etwas her, er ist buttrig-zart mit köstlichen Aromen und vor allem im Winter ist er wärmend und labend.
Diesen veganen Braten kannst Du auf Deiner Feier problemlos allen servieren, denn er überzeugt auch die größten Vegan-Skeptiker*innen.
Was ist ein Schwarzbierbraten genau?
Ein Schwarzbierbraten ist ein traditionelles Schmorgericht, das durch die Verwendung von Schwarzbier eine besondere Würze und Tiefe im Geschmack erhält. Dieses Gericht stammt aus der deutschen Küche, es erfreut sich vor allem in Thüringen, Sachsen und Bayern, aber auch in anderen Regionen, großer Beliebtheit. Besonders in der kalten Jahreszeit und zu Festtagen wird Schwarzbierbraten gerne genossen.
Aus dem Sud des Bratens wie eine dunkle Biersauce gewonnen, die zu den Bratenscheiben gereicht wird.
Es gibt verschiedene Zubereitungsformen für den Schwarzbierbraten. Ich mache meinen sehr gerne mit würziger Senfkruste.
Veganer Schwarzbierbraten – ein Krustenbraten mit Schwarzbier
Mein veganer Schwarzbierbraten steht dem Original aus Schweine- oder Rindfleisch in nichts nach. Hier hast Du ein fantastisches Rezept für einen veganen, geschmorten Krustenbraten, mit aromatischer Senfkruste in leckerer Schwarzbiersauce gefunden. Die Mischung aus Seitan und Jackfruit macht diesen Braten schön zart und leicht faserig in der Konsistenz, einfach perfekt für einen Schmorbraten.
Veganer Schwarzbierbraten mit Schwarzbiersauce
Selbstverständlich kommt dieses vegane Bratenrezept auch mit der dazu passenden Schwarzbiersauce. Diese vollmundige, sämig-dicke Biersauce ensteht quasi nebenbei, als Nebenprodukt des Bratens. Sobald der Braten fertig ist, püriere ich die Beigaben aus dem Schmortopf und im Handumdrehen ist mit dem restlichen Schwarzbier und wenigen weiteren Zutaten eine köstliche Bratensauce gezaubert.
Veganer Schwarzbierbraten in der alkoholfreien Variante
Falls Du den Braten ohne Alkohol zubereiten willst, kannst Du versuchen, ob Du alkoholfreies Schwarzbier bekommst. Du kannst das Schwarzbier aber auch 1:1 durch Malzbier (Malztrunk) ersetzen, dann solltest Du jedoch den Rohzucker weg lassen.
In der alkoholfreien Variante ist mein Schwarzbierbraten auch für Menschen, die keinen Alkohol trinken, Schwangere und Kinder geeignet.
Wie ich die Jackfruit an den Seitan brachte
Als ich Ende 2015 anfing meine Daily Vegan Webseite zu designen und aufzusetzen, gab es noch keine elaborierten Seitanrezepte, wie man sie heute kennt.
Das war ein unter anderem ein Grund dailyvegan.de zu starten, denn ich wollte meine Seitanerfahrungen mit der Welt teilen. So veröffentlichte ich damals schnell Rezepte wie meine Hähnchenkeulen mit Haut und Knochen, Braten mit Lasur, aber zum Beispiel auch meine Patties für Hamburger oder Chickennuggets. Diese Rezepte haben eins gemeinsam: Sie vermengen Seitan mit weiteren Fleischersatzzutaten wie Jackfruit oder Soja. Das gab es damals sonst noch nirgendwo. Manche alten Seitanrezepte nahmen etwas Sojamehl oder Leinsamenmehl hinzu, um die Konsistenz des Seitans etwas weicher zu machen. Aber, dass man Vleisch aus verschiedenen Zutaten modelliert, brachte ich erst mit meinen Rezepten in aller Munde.
Gerade meine Hähnchenkeulen und Gänsekeulen wurden seit dem mega oft kopiert, aber auch Braten, die Seitan mit Jackfruit kombinieren gibt es inzwischen sehr oft.
Ich denke, mit meinen Rezepten für Vleisch und Visch darf ich mich zurecht als Seitanpionier bezeichnen, der bahnbrechende Techniken in den modernen Fleischersatz gebracht hat.
Da ich alle meine Rezepte, auf meinem Fachwissen und meiner Erfahrung basierend, selbst entwickle, sind meine Rezepte immer lecker und gelingsicher. Hier findest Du nichts Kopiertes und dabei oft sogar aus Bequemlichkeit nachteilig abgewandeltes.
Mehr vegane Feiertagsgerichte
Suchst Du noch nach Rezepten für Weihnachten oder andere Festtage? Dann schau Dich gerne mal in meiner Kategorie ‚gehobene Küche‚ um, da findest Du viele Ideen für vegane Mehrgangmenüs. Oder lese doch einfach einmal in diese Artikel zur veganen Weihnachtsküche rein, darin findest Du auch noch mehr leckere Bratenrezepte. Gleich hier auf Daily Vegan.
- Das perfekte Weihnachtsmenü! Rein pflanzlich!
- Das perfekte glutenfreie Weihnachtsmenü! Vegan!
- Die 10 besten veganen Braten: Hingucker und Schlemmerei für die ganze Familie
- In der Weihnachtsbäckerei – vegane Plätzchen und winterliche Backwaren
- Kleine, selbstgemachte Weihnachtsgeschenke! 18 Ideen aus der Küche!
Veganer Schwarzbierbraten – so verwertest Du die Reste
Solltest Du nur zu zweit oder zu dritt von diesem Braten gegessen haben, bleiben wahrscheinlich ein paar Scheiben übrig. Diese Bratenreste schmecken übrigens ganz wunderbar, wenn man sie am nächsten Tag mit etwas Öl in einer Pfanne beidseitig anbrät. Und auch als Patty auf meinem Weihnachtsburger schmecken sie ausgezeichnet. Du kannst die Reste aber auch in sehr dünne Scheiben schneiden und sie als Aufschnitt auf Brot genießen. Oder Du wärmst den Braten im Stück einfach noch einmal im Ofen auf. Am besten wieder im geschlossenen Bräter, bei 160° für 20 Minuten.
Zeige mir Deinen veganen Schwarzbierbraten
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meinen Schwarzbierbraten aus Seitan und Jackfruit zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!
Veganer Schwarzbierbraten – die Zubereitung auf Fotos
Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt wie ich meinen Schwarzbierbraten zubereite. Danach geht es dann direkt weiter mit dem Rezept.
Zutaten für 1x veganer Schwarzbierbraten, ca. 4-6 Portionen:
Zutaten für das Seitanfleisch:
Seitan, trockene Zutaten:
400 g Seitan-Fix
80 g Kichererbsenmehl
3 geh. EL Hefeflocken
3 geh. EL Leinsamenmehl
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Muskat
2 TL Zwiebelpulver
1/4 TL Zimt
1/4 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
1/2 TL Curry-Pulver
1,5 TL Salz
1 Dose Jackfruit (400 g Bruttogewicht), abgetropft
300 ml Brühe
Nasse Zutaten für das Vleisch:
1 rote Beete, roh, geschält und klein gewürfelt
120 ml Schwarzbier (alkoholfreie Variante: 120 ml Malzbier)
240 ml Wasser
110 ml Sojasauce
5 EL Tomatenmark
1 EL süßer Senf
1/2 TL Liquid Smoke
Optional: Einige Tropfen vegane, rote Lebensmittelfarbe
Kochsud:
1,5 l Wasser
1 TL Sesamöl
3 EL dunkle Sojasauce
2 TL Salz
Etwas Öl
Zutaten für den Schwarzbierbraten:
2 Möhren, in Scheiben
1 Pastinake, in Scheiben
1/2 Stange Lauch, in Ringen
2 Zwiebeln, gewürfelt
1 Zweig Rosmarin
10 Trockenpflaumen
1 geh. EL Tomatenmark
700 ml Schwarzbier (alkoholfreie Variante: 700 ml Malzbier)
1 EL Rohrzucker (alkoholfreie Variante: weg lassen)
Senf, mittelscharf
Weitere Zutaten für die Schwarzbiersauce:
1 EL Stärke, verrührt mit 3 EL kaltem Wasser
250 ml Brühe
150 g vegane Creme Fraiche
Öl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Zutaten für das Seitanfleisch zubereiten und den Seitanbraten herstellen:
- Von den Jackfruitstücken die harten Spitzen entfernen, dann die Jackfruitfasern ausdrücken, so dass wir weniger von der Lake in den Früchten haben.
- Die harten Spitzen fein schneiden und zu den faserigen Jackfruitfleischstücken geben.
- Die Brühe und das Jackfruitfleisch in eine Pfanne geben und köcheln bis alle Flüssigkeit verdampft ist.
- Die Jackfruit abkühlen lassen und mit den Händen in ihre Fasern zerdrücken.
- Alle trockenen Zutaten für den Seitan miteinander vermengen.
- Anschließend die Jackfruitfasern darüber streuen und in den Seitan einkneten.
- In einer zweiten Schüssel die Rote Beete und alle nassen Zutaten miteinander fein und gründlich pürieren.
- Nun die Flüssigkeit nach und nach mit den Händen in die trockenen Zutaten einkneten. Dabei soll ein fester Teig entstehen. Daher vorerst nur ungefähr 2/3 der Flüssigkeit hinein geben. Sollte es noch trockene Stellen im Teig geben nach und nach noch mehr Flüssigkeit einkneten.
- Den Seitanklumpen zu einem dicken, länglichen Braten formen.
- Den Kochsud zum Kochen bringen. Wenn noch Flüssigkeit vom Seitanfleisch übrig ist, diese mit in den Kochsud geben.
- Den rohen Seitansauerbraten in einem Dünsteinsatz 40 Minuten über dem Kochsud dämpfen.
- Anschließend die Herdplatte ausstellen und den Seitan in den Kochsud legen. Eine Stunde darin auskühlen lassen.
- Dann den Seitan in einer verschlossenen Tupperdose für 2 Stunden oder länger im Kühlschrank auskühlen lassen. Das ist wichtig für die Konsistenz.
Garen und Braten des veganen Schwarzbierbratens:
- Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den veganen Braten rundum kräftig salzen und pfeffern.
- Etwas Öl in einem Bräter erhitzen und den veganen Schwarzbierbraten rundum darin anbraten.
- Den Braten heraus nehmen, und statt dessen das Gemüse, Rosmarinzweig und Trockenpflaumen im Bräter anbraten.
- Tomatenmark und Rohrzucker einrühren und ebenfalls scharf anbraten.
- Mit ca. 300 ml des Schwarzbiers ablöschen.
- Kurz aufkochen lassen.
- Den veganen Schwarzbierbraten dünn mit Senf bestreichen.
- Dann das Vleisch wieder mit in den Bräter hinein legen.
- Den Deckel auf den Bräter geben und diesen im Ofen für 2 Stunden schmoren.
- Den Braten dabei alle halbe Stunde wenden. Während des Wendens auch etwas Schwarzbier nachgießen. Die letzte halbe Stunde ohne Deckel garen!
- Zum Schluss die Ofentemperatur auf 220° hochdrehen. Den Braten mit Öl einpinseln und für weitere 10 Minuten im Ofen garen. So bildet sich eine schöne, krosse Kruste.
- Den Schwarzbierbraten aus dem Ofen holen und aus dem Bräter nehmen.
Schwarzbiersauce zum Schwarzbierbraten:
- Den Rosmarinzweig entfernen und die Flüssigkeit und das Gemüse und Obst aus dem Bräter fein pürieren.
- Den prürierten Bratensud mit dem restlichen Schwarzbier, der Brühe und der veganen Creme Fraiche in einen kleinen Topf geben.
- Schnell die angerührte Stärke einrühren.
- Die Bratensauce aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss den rein pflanzlichen Schwarzbierbraten in Scheiben schneiden, mit der veganen Bratensauce und allen Beilagen servieren.
Guten Appetit!