Schwarzwurzeln, früher auch bekannt als der Spargel der armen Leute. Heute sind sie ein fast vergessenes Gemüse und nicht immer…
„When the pie falls, I eat crumbles…“ oder wie ging noch mal dieses Lied?Ein paar Äpfel und wenige weitere Zutaten,…
Für meinen köstlichen, süß-sauren, samtigen Bratapfelkäsekuchen verwende ich sehr kleine, selbstgepflückte Äpfel. Dadurch wird die Käseschicht des Apfelkuchens nicht zu…
Klassiker in vegan: heute der Zwiebelkuchen.Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Kuchen, der nach seinem hauptsächlichen Belag, den Zwiebeln, benannt ist. Ursprünglich…
Ein wunderbarer Herbstkuchen, den man während der Kürbissaison immer wieder backen kann!Meine rein pflanzliche Variante des Pumpkin Pie, ein amerikanischer…
Ein Klassiker auf dem Kuchentisch: den Bienenstich.Wer hat ihn nicht als Kind bei seinen Tanten, Onkeln und Großeltern gegessen? Ich…
Die Zwetschen oder Zwetschgen oder Pflaumen sind reif und die Kuchen daraus sind sooo lecker! Ich mag Zwetschenkuchen am liebsten…
Hier mein appetitlicher Polenta-Kuchen mit gemischten Pilzen.Polenta ist ein saftiger fester Brei, nach dem Backen auch schnittfest, der im Norden…
Ich habe früher, bis ich vor gut über 10 Jahren vegan wurde, sehr gerne Pide mit Spinat und Schafskäse gegessen….
Gestürzte Cherrytomaten-Tarte mit Basilikum: ein feines Rezept aus der Provence! Sommerlich, frisch und das Beste: sie ist in blitzschnellen 25…