Balsamico-Perlen – eine winzige, köstliche, aromatische Überraschung mit der man viele Gerichte verfeinern kann. Die selbstgemachten, kleinen, edlen Perlen geliere ich mit Kaltölsphärifikation. Wie das geht erfährst Du in diesem Rezept.
Ein absolutes Highlight für viele Speisen. Balsamico-Perlen sind optisch und aromatisch einfach ein Hochgenuss.

Balsamico-Perlen – ein Highlight für die gehobene Küche
Mit diesen schönen, glänzenden Perlen und ihrem fantastischen Geschmack kannst Du aromatische und optische Akzente beim Anrichten der Teller setzen. Und Du sorgst für einen Überraschungsmoment, wenn die Perlen verzehrt werden. Denn was wie Kaviar aussieht wird im Mund zu mildem Balsamico.
Das lustige Mundgefühl und das Aroma der Perlen passen auf viele Salate, Vleisch, Visch, Vorspeisen oder als winzige Beilage für die gehobene Küche.
Du kannst Deine Gäste mit edlen Balsamico-Perlen überraschen, die Du selbst gemacht hast. Das sorgt sofort für angeregte Gespräche am Tisch.
Ideal für die vegane, gehobene Küche. Denn mein pflanzlicher Balsamicokaviar wertet viele Gerichte visuell und geschmacklich auf. Es zeigt vegane Kochkunst auf hohem Niveau und wenn man das Prinzip der Kaltölsphärifikation ein Mal verstanden hat, kann man diese Technik immer wieder spielerisch umsetzen.

Balsamico-Perlen und veganer Kaviar dank Kaltölsphärifikation
Die Technik wasserbasierte Tropfen in kaltem Öl gelieren zu lassen nennt man Kaltölsphärifikation.
Die Technik kommt aus der sogenannten Molekularküche und sie wird gerne in der gehobenen Gastronomie eingesetzt.
Kaltölsphärifikation lässt sich in vielen Geschmacksrichtungen zubereiten. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Allerdings muss man dabei den Agar Agar Gehalt an den Säuregehalt der Flüssigkeit anpassen, wenn man zum Beispiel mit Fruchtsäften arbeitet.

Mehr vegane Rezepte aus der Molekularküche
Du interessierst Dich für interessante Experimente in der Küche? Und Du liebst es Deine Gäste zum Staunen zu bringen, indem Du sie mit Formen und Geschmäckern überrascht, die sie so nicht erwartet hätten? Dann dürfte Dich die Molekularküche interessieren.
Hier einige vegane Rezepte aus der Molekularküche zum Nachkochen:
- Rote Beete Meringue, gefüllt mit Erbscreme an grünem Spargel mit Hollandaisesphären
- Erdbeersphären unter Holunderblütenluft
- Mozzarella im Basilikummantel mit Tomatenperlen und schwarzem Pizzabrot
- Veganer Kaviar – Kaltölsphärifikation mit Meeresgeschmack
- Balsamico & Sriracha Perlen auf veganem Mozzarella
- Thunvisch mit Ingwer- und Meereskaviar an gebratenem Silberohr
- Suppresso wird mit Walnussschaum zum Suppoccino
- Tomatenleder – ein gesunder Snack – vielseitig einsetzbar
Ein tieferer Einstieg in die Kaltölsphärifikation
Wenn Du tiefer in die Thematik der Kaltölsphärifikation einsteigen willst oder mehr leckere süße und herzhafte Rezepte für diese Kochtechnik suchst, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Dich:

Mehr Rezepte aus der veganen, gehobenen Küche
Du liebst es Deine Gäste mit einem Mehrgangmenü zu verwöhnen? Und Du möchtest sie mit gehobener, veganer Küche verwöhnen? Dann stöbere einfach durch die Kategorie ‚gehobene Küche‚, gleich hier auf Daily Vegan aus. Oder koche direkt diese rein pflanzlichen Fine Dining Rezepte nach:
- Winter Rettich Rosen c/o ThunVisch, Holunder, Schnittlauch, Alge
- Steinpilz Paté – selbstgemachtes, veganes Pilz-Paté
- Zucchiniblüten mit Sardellen und Mozzarella – vegan
- Kapuzinerkresseröllchen mit würziger Cashew-Frischkäse-Füllung
- Gegrillter weißer Spargel auf Morchelsauce
- Bunte Beete trifft veganen Blauschimmelkäse
- In Cider pochierte Birne, ausgebacken im Kokosmantel
- Jetzt wird’s deftig: veganes Lammkarree aus Seitan – mit Knochen
- Herbstliche Seitan Steaks – aromatisch aus Pilzen, Beete und Holunder
- Klare Tomatensuppe, vegan mit Basilikumnocken
- Klare Sauerampfer-Brennnessel-Suppe, unter der Haube, mit frittierten Brennnesselspitzen
- Lauch im Algenmantel auf Dillcreme getoppt mit geschmorten Ahorn Trieben
- Jakobsmuscheln im Speckmantel mit Hagebutten-Quitten-Sauce

Zeige mir Deine Balsamico-Perlen
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine Balsamico-Perlen zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Balsamico-Perlen – die Zubereitung auf Fotos
Hier zeige ich Dir Schritt für Schritt wie ich auf Fotos wie ich Balsamico-Kaviar zubereite. Danach geht es dann direkt weiter mit dem Rezept.





Zutaten für 2-3 geh. EL Balsamico-Perlen:
2 EL dunkler Balsamico
80 ml Wasser
1/2 TL (1,0 g) Agar Agar
Ca. 100 ml Öl
Zubereitung:
- Ein Glas mit dem Öl füllen, so dass es ungefähr zur Hälfte bis zwei Drittel gefüllt ist. Das Glas für eine halbe Stunde ins Tiefkühlfach stellen.
- Den Balsamico mit dem Wasser und Agar Agar in einem kleinen Topf erhitzen, so dass die Flüssigkeit leicht köchelt, aber nicht sprudelnd kocht. 2 Minuten simmern lassen.
- Mit einer Pipette Tropfen der heißen Flüssigkeit in das kalte Öl träufeln. Der Balsamico sinkt dabei in Perlenform im Öl hinab.
- Das Öl am Ende durch ein feinmaschiges Sieb absieben. Die Balsamico-Perlen dabei auffangen.
- In einer Plastikdose oder im Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten die Perlen 1-2 Wochen und sie können somit sehr gut vorbereitet werden.
Guten Appetit!





